Für den mobilen Internetzugang auf dem Schiff wird ein Internet-Router mit LTE-Modem benötigt. Optimalerweise sollte der Router externe Antennen haben und man sollte Antennen auf das Dach oder den Mast montieren und dabei auf möglichst viel Antennengewinn achten.
Eine kleine Auswahl möglicher, aber nicht unbedingt optimaler Geräte habe ich nachfolgend aufgeführt.
Pocket-Router z.B. von Huawei |
+ klein und handlich
– oft nur für bis zu 10 WLAN – Geräte
– meistens keine externen Antennen
– meistens kein LAN-Anschluss
|
EUR 77,90
|
Huawei E5577Cs-321 WIR-Hotspot 150.0Mbit LTE Schwarz 1500mAh |
EUR 114,99
|
Huawei E5770 Mobile Wifi Pro
LTE Hotspot mit Powerbank Funktion und Ethernet
|
EUR 163,85
|
Netgear AC790-100EUS Aircard 790
Mobile Hotspot (4G LTE) Router
|
Fritz!Box LTE |
+ mit LAN-Anschluss
+ z.T. externe Antennen anschliessbar
– größer und externes Netzteil erforderlich
– teurer
|
(externe Antennen einschließbar, 4 LAN-Ports, Telefonie integriert)
EUR 339,00
|
AVM FRITZ!Box 6890
LTE- oder DSL-Modem, bis 300 MBit/s
WLAN AC+N bis 1.733 (5 GHz) + 800 (2,4 GHz) MBit/s
4 x Gigabit-LAN
|
(nur interne Antennen, nur 1 LAN-Port)
EUR 180,95
|
AVM FRITZ!Box 6820
LTE (4G) bis 150 MBit/s, UMTS (3G) bis 42 MBit/s
WLAN N bis 450 MBit/s
1 x Gigabit-LAN)
|
Profi-LTE-Router |
|
EUR 452,83
|
BINTEC RS123w-4G IP Access Router
LTE 4G
11n WLAN
inkl. 5 IPSec Tunnel
|
EUR 689,90
|
BINTEC RS353jwv-4G IP Access Router
LTE 4G
11n WLAN
inkl. 5 IPSec Tunnel
|
Interessante Artikel zum Thema „Internet auf dem Boot“ von Julian Buß auf booteblog.net
Julian beschreibt dort auch seine Variante für Internet auf dem Boot.
Mögliche Tarife | Volumen / Laufzeit | Preis |
ALDI Talk Internet-Flatrate XL (O2-Netz) | 5,5 GB / 30 Tage | EUR 14,99 |
LIDL Connect Surf-Karte (Vodafone-Netz) | 5,5 GB / 30 Tage | EUR 14,99 |
ja-mobil PREPAID DATA (Telekom-Netz) | 5,5 GB / 30 Tage | EUR 14,99 |